Neues Auftragswerk

Ich freue mich gerade sehr, denn ich darf endlich das süße Hundemädchen zeigen, das ich in den letzten Tagen als ein Geburtstagsgeschenk gemalt habe.

Es ist immer wieder spannend, denn man muss ja einen Termin einhalten und das Bild muss auch auf dem Postweg sicher transportiert und gut abgeliefert werden.

Aber ich habe dann erfahren, dass alles gut gegangen ist, und die gemalte Fellnase der Hit der Geburtstagsfeier war.

Das freut mich natürlich sehr.

Wie alle meine gemalten Tiere ist auch dieser Hund auf hochwertigem Papier mit Künstlerstiften in einer Trocken- und Schichttechnik entstanden.

Und natürlich waren zuerst die Augen dran, denn die kleine Dame musste ja genau beobachten, ob ich da so alles richtig mache.

Wenn sich jemand für meine Arbeit interessiert, kann er gerne unverbindlich Kontakt aufnehmen. Ich beantworte Fragen zu meiner Arbeit und den Modalitäten für einen Auftrag gerne. —————————-  

Zeit für Geschenke

Der 7.Juli…., mitten im Sommer mit Spass am Grillen, Eis essen und abends lange draußen sitzen können….

Da kam mir so beim Eisessen ein Gedanke!

Heute in 170 Tagen ist Heiligabend. Wenn ich davon die 48 Wochenendtage abziehe, habe ich noch 122 Tage.

Dann müssen ja noch mal 14 Tage Urlaub abgezogen werden, und dann bin ich bei der Zahl 108.

Worauf ich hinaus will? Ganz einfach: Wenn ich für jedes meiner Tierbilder 10 Tage benötige (im Schnitt),

dann kann ich 10 Tiere auf das Papier oder die Leinwand bringen. Das ist eigentlich nicht sehr viel, oder?

Von den 108 Tagen ziehe ich noch 8 ab, denn das letzte Bild vor Weihnachten soll ja auch noch ankommen und benötigt Versandzeit.

Wenn jemand einem lieben Menschen eine Freude machen will, etwas ganz Persönliches schenken möchte, an dem sein Herz hängen wird,

sollte er sich die Zeit für eines von zehn Tierbildern sichern.

Und wenn man es ganz genau nimmt: Bei Cleo sieht es sicher genau so aus. Uns ist es lieber, schon zeitiger die Aufträge bearbeiten zu können,

als kurz vor Weihnachten „noch schnell“ etwas malen zu sollen. Das kann nur auf Kosten der Qualität gehen.

Also: Jetzt schon ein tolles Motiv raussuchen, Bild bestellen und sich freuen, dass man schon im Juli ein Weihnachtsgeschenk hat

Mensch & Tier

Wie der Hund so des Herrl

Und genauso ist es auch – es ist faszinierend, wie sich manche Hundebesitzer und ihre Gefährten sich ähneln.

In meiner neuen Serie habe ich versucht dies darzustellen, wobei ich österreichische Künstler aus Film und Musik in Kombination mit einem Hund gemalt habe.

So bunt wie die Tierwelt ist, so farbenfroh sind auch die Gemälde.

Natürlich nehme ich auch sehr gerne Aufträge entgegen, Hund und Herrl auf einem Bild – was gibt es Schöneres als einen wunderbaren Moment mit seinem Gefährten auf Leinwand festzuhalten.

Wunderschöne Frau und stolzer Mann

Ich mag diese Beiden. Entstanden sind sie schon 2015 und immer, wenn ich sie ansehe,

bin ich auf’s Neue von diesen Hunden begeistert.

Die Rasse heißt „Bracco Italiano“, sie war mir bis zu dem Zeitpunkt, als ich sie gemalt habe, gar nicht bekannt. 

Von den beiden Besitzern bekam ich eine ganze Menge wunderbarer Bilder, um dann jeweils

das Passende auszusuchen. Es hat mir schon sehr imponiert, diese Tiere auch in Bewegungsposen

zu sehen. Lando, der Rüde, ist ein echtes Kraftpaket und die Hündin Tessa einfach eine Schönheit. 

Beide haben bei ihren Besitzern einen schönen Platz in einem passenden Rahmen erhalten.  Sie sind es aber auch wert, oder?

Neues Jahr – Neue Projekte

Das Jahr 2022 hat sehr ruhig begonnen – zumindest online auf unserer Seite

Ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen, Projekten und vielen tollen Ideen. Natürlich sind Tiere weiterhin die beliebtesten Motive und es sind sieben neue Werke entstanden. Diesmal in Kombination mit Personen, bekannte Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen und Musik. Diese zeige ich aber heute nicht, sondern mein letztes Werk mit dem Titel „Partytime“ – die unterschiedlichen Tierarten stehen symbolisch für die Vielfalt der menschlichen Rasse – anstatt Kriege zu führen wäre es viel schöner miteinander friedlich zu feiern, Spaß am Leben zu haben – miteinander Lachen, Tanzen – einfach LEBEN.

vor allem MITEINANDER statt gegeneinander

mehr möchte ich heute nicht schreiben, das würde den Rahmen ziemlich sprengen

Eure Cleo

Dackel Erco

Liebe Freunde und Besucher unserer Seite,

heute gibt es mal kein neues Gemälde zu sehen, sondern eine alte Geschichte zu lesen. Und wie könnte es anders sein…, es geht um einen Hund, genauer, um meinen ersten Hund.

Erco war ein kleiner Langhaardackel, und ich war zum Zeitpunkt des Geschehens ca. drei Jahre alt.

Er war ein zugegebenermaßen unerzogener Hund und das war unseren Eltern geschuldet.

Mein Vater schleppte den Welpen an, denn seine Töchter sollten mit Hund aufwachsen, und meine Mutter hatte von Hundeerziehung absolut keine Ahnung. Und da mein Vater tagsüber nun einmal nicht da war, lag die Verantwortung bei meiner Mutter. Sie hat sich redlich bemüht, aber im Nachhinein weiß ich, dass das, was man damals so von Hundeerziehung glaubte zu wissen, grundfalsch war.

Daher passierte auch das, wovon ich erzählen möchte.

Es war Heiligabend, große Spannung lag im Haus, und vormittags wurde noch einmal dem Metzger ein Besuch abgestattet, denn auf den Teller gehörte abends natürlich etwas Besonderes. Dieser Metzger stellte für Weihnachten Mini-Fleischwürstchen her. Wir nannten sie „Puppenwürstchen“, denn man konnte sie phantastisch in der Puppenküche zubereiten. Sie wurden in Form einer langen Kette gekauft und wir Kinder konnten es kaum erwarten.

Meine Mutter kaufte 14 Stück, davon 12 in der Kette und noch zwei Einzelwürstchen.

Nachmittags liefen die letzten Vorbereitungen für Bescherung und Abendessen, als meine ältere Schwester einen lauten Schrei ausstieß! Unser Dackel rannte aus der Küche Richtung Hundekorb und zog dabei die 12 Würstchen lange Kette hinter sich her. Unser Vater war nicht anwesend, er hätte die Situation wohl gemeistert, aber wir drei waren nicht sehr mutig. Jeden Versuch, den Hund zu verfolgen und ihm vielleicht die Würste noch zu entreißen, quittierte er mit einem solchen Knurren, das einem Dobermann zur Ehre gereicht hätte.

Hastig zerrte er seine Beute in den Korb und fraß sie mit eifrigem Knurren, Schlucken und Schmatzen auf.

Wir waren fassungslos.  

Und auf dem Teller meiner Schwester und mir lag neben dem ausreichenden Kartoffelsalat je ein einsames Würstchen!

Heute denke ich: Hoffentlich hat es dir geschmeckt, kleiner Dackel!

Neues aus der Kreativwerkstatt

Jeder Künstler hat so seine unterschiedlichen Phasen, dazu gehört auch die Ruhephase – zumeist hatte ich diese in den Monaten Jänner und Februar, man könnte auch Winterschlaf dazu sagen. In dieser Zeit hat es absolut keinen Sinn einen Pinsel in die Hand zu nehmen, das Ergebnis ist dann alles andere als zufriedenstellend.

Diesmal war die Ruhephase insofern etwas reduziert, daß ich nur halbtags gemalt und den restlichen Tag mit Spaziergängen, Büro- und Hausarbeit verbracht habe.

Nach ein paar Tagen Urlaub in Italien habe ich mich wieder sehr auf mein Atelier gefreut und in den letzten Tagen einige Werke vollendet, an denen ich schon längere Zeit gearbeitet habe. Natürlich sind es wieder Tierbilder geworden, ich brauche Nachschub für die kommenden Ausstellungen. Ein Großteil meiner humorvollen Hundebilder ist ja schon verkauft.

Weihnachten steht vor der Tür und ich brauche Zeit für all die Aufträge die da noch kommen werden. Also denkt rechtzeitig daran, Christa und ich brauchen doch einiges an Vorlaufzeit – die Zeit wird knapp.

Titel meines letzten Werkes: „Sugar Dog Blues“

wieder kreativ nach der Sommerpause

Wenn man nach der Sommerpause nicht gleich das tut, was man sich vorgenommen hat, ist schon fast wieder Weihnachtspause! Naja, ganz so ist es nicht, aber immerhin ist schon Ende Oktober.

Zwischenzeitlich war man ja nicht untätig. Es ist vieles entstanden: Ein neues Kinderbuch ist fast fertig, Porträtmalerei hat mich beschäftigt und natürlich auch die Tierporträts.

Nicht immer kann ich die Ergebnisse zeigen, da fast alle meine Arbeiten privat beauftragt werden, aber ein schönes Mädchen möchte ich sehr gerne in meine Galerie auf dieser Seite aufnehmen.

Es ist die hübsche Anja, sie ist noch sehr jung, äußerst geschickt im Hühnerfangen – was auf dem heimischen Hof nicht unbedingt für Begeisterung sorgt -, aber sehr lernbegierig und eifrig dabei, eine gute Jagdbegleiterin zu werden. Und ich bin sicher, dass ihr das gelingt.

Diese Haltung, die Anja auf diesem Gemälde einnimmt, ist typisch für sie, denn dann ist höchste Aufmerksamkeit angesagt.

Es hat mir einfach wieder Freude gemacht, dieses hübsche Hundemädchen zu malen. 

Neue Werke

Liebe Kunstfreunde

es ist nun schon eine kleine Weile her, daß wir – Christa Lippich und ich – einen Blog geschrieben haben, aber wir haben uns eine längere Sommerpause gegönnt. Jeder Künstler benötigt seine Pausen – keiner schafft es, auf „Knopfdruck“ kreativ zu sein und ununterbrochen neue Werke aus dem Ärmel zu schütteln.

Dies bedeutet aber keinesfalls, daß wir untätig waren – Fotografieren, Ideen sammeln, Aufträge aufarbeiten – es gibt immer genug zu tun.

Seid gespannt auf alle neuen Aktivitäten, es gibt demnächst einiges an Neuigkeiten

Christa und ich wünschen Euch einen wundervollen Herbst – und denkt denkt rechtzeitig an Geschenke, wir übernehmen sehr gerne Eure Aufträge, benötigen jedoch einiges an Vorlaufzeit

Katzen

Wunderschönen Montagmorgen !

Wir haben eine Woche pausiert, meine liebe Kollegin Christa hat sich leider die Hand gebrochen, zum Glück (wenn man das so sagen kann) die linke. Was aber natürlich nicht minder unangenehm ist. Lasst uns gemeinsam herzliche Genesungsgrüße an sie schicken!

Mein heutiger Beitrag handelt diesmal von Katzen – sie haben mich mehr als 20 Jahre begleitet, vor ein paar Wochen hat sich leider meine letzte verabschiedet. Ich denke sehr viel an sie, sie ist immer präsent, egal wo ich im Haus oder im Garten herumblicke. Sie hatte ihre speziellen Plätzchens wo sie immer lag, zumindest für ein paar Tage oder Wochen. Dann hat sie sich wieder ein anderes Plätzchen gesucht.

Interessanterweise habe ich bis dato noch keine einzige meiner Katzen gezeichnet oder gemalt, ich denke ich werde dies demnächst nachholen.

Christa und ich wünschen Euch eine kreative Zeit, genießt den Sommer und bleibt gesund !